Furneauxgruppe — Bass Strait mit Darstellung der Inselgruppen Die Furneaux Gruppe (engl. Furneaux Group) ist eine aus 52 Inseln bestehende Inselgruppe am Ostende der Bass Strait zwischen den australischen Bundesstaaten Victoria und Tasmanien. Die Inseln wurden… … Deutsch Wikipedia
Night — (spr. Neit), Insel der Furneauxgruppe … Pierer's Universal-Lexikon
Passage [2] — Passage, Insel, zur Furneauxgruppe gehörig … Pierer's Universal-Lexikon
Tasmanĭa — (früher Vandiemensland), brit. Insel an der Südostspitze des Australkontinents (s. Karte »Australien«) und von ihm durch die Baßstraße getrennt, ist 67,894 qkm groß, mit den umliegenden Inseln. Diese sind am Ostende der Baßstraße: die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Südpolarländer — Die Zahlen | G2 | verweisen auf die durch Längengrade gebildeten Kreisausschnitte. – NI u. NII bedeutet Nebenkarte I u. II. Active SoundNI G2 Adaminsel17 Adare, KapNII C3 Adelaide14 Adelaideinsel29, 30 Adélieland15 AdmiralitätsketteNII DE3… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tasmanien — Tas|ma|ni|en; s: australische Insel. * * * Tasmani|en, englisch Tasmania [tæz meɪnjə], Bundesstaat von Australien, umfasst die Insel Tasmanien (64 880 km2) und einige Nebeninseln (größte: King Island und die Furneauxgruppe), 68 400 km2, (1999)… … Universal-Lexikon